Artikel
Im Laufe der letzten Jahre habe ich u.a. folgende Artikel veröffentlicht:
- "Ausgewogen glauben". In: AUFATMEN 3/2024, S. 84-86. Seit September 2024 ebenfalls online unter jesus.de.
- "Allwetterglauben. Gedanken zu Psalm 137". In: DIE GEMEINDE 14/2024, S. 14f.
- "Meine komischen Geschwister und ich - Gedanken zu Psalm 133". In: DIE GEMEINDE 04/2024, S. 16f.
- "Ein Prophet mit Erschöpfungsdepression". Gedanken zu 1. Könige 19. In: DIE GEMEINDE 03/2024, S. 14f.
- "Heimat finden. Warum uns die uralte Geschichte von Rut heute noch berührt." [Ulrich Müller interviewt von Wolfgang Günter]. In: DIE GEMEINDE 25/2023, S. 16.
- "Toxische Zutaten im Topf". Gedanken zu 2. Könige 4,38-41. In: DIE GEMEINDE 25/2023, S. 14f.
- „Gabenorientiertes Teamwork. Anregungen für die Gemeindeleitung“. in: DIE GEMEINDE 22 | 2023, S. 8f.
- „Zufrieden bei Gott - Gedanken zu Psalm 131". In: DIE GEMEINDE 20/21 2023, S. 22f.
- „Lebensbilanz - Gedanken zu Psalm 71". In: DIE GEMEINDE 14 | 2023, S. 14f.
- "Handzahmer Kuschelopa" - Antwort auf einen Leserbrief von Siegfried Schmale zum Artikel "Abschied vom Jona-Denken". In: AUFATMEN 2/2023 (Mai), S. 94.
- "Kein Bock auf Burn-out". In: Gemeinde.Praktisch (2023), S. 6f (Hier online). Im März 2024 ebenfalls erschienen auf livenet.ch. Im September 2024 ebenfalls erschienen auf jesus.de.
- "Abschied vom Jona-Denken". In: AUFATMEN 1/2023, S. 6-9. (Hier online)
- „Sonnenaufgang mit Gott - Gedanken zu Psalm 57". In: DIE GEMEINDE 3 | 2023, S. 16f.
- „Die Melodien der Mönche - eine Hommage“. In: Neues Leben Magazin 04/2022, S. 14f. (hier online)
- „Gottes schützender Schatten – Der Prophet Jona muss dazulernen“. In Die Gemeinde 23 | 2022, S. 4f.
- „Einander dienen – weder Selbstaufgabe noch Selbstbedienung“. In: Die Gemeinde 18 | 2022, S. 10f.
- "Morgenritual (Psalm 143)". In: Zeit & Schrift 4/2022, S. 14-21.
- "Jona will ungeteilte Aufmerksamkeit". In „unterwegs“ 10/2022 (Magazin der Evangelisch-Methodistischen Kirche), S. 12-14.
- "Gottes Problemkind". In: „Die Gemeinde“ 10/2022, S. 6f.
- "Das hätte ich gerne vorher gewusst!" 50 Learnings im Gespräch [Ulrich Müller interviewt von Martin Gundlach]. In: AUFATMEN 1/2022 (Frühjahr 2022), S. 80-82.
- 5 Lessons Learned. Tipps eines erfahrenen Gemeindeleiters. In: DRAN - Das Magazin für junge Erwachsene 2/2022, S. 51.
- Gemeindeleitung - 50 Lessons Learned, Teil 3. In: AUFATMEN 4/2021 (Herbst 2021), S. 70-73.
- In der falschen Schlange stehen [Kurzauslegung von Psalm 85]. In: Die Gemeinde 22 | 2021, S. 12f.
- Halt mal eben. In: NEUES LEBEN-Magazin 03 | 2021, S. 22f.
- Gemeindeleitung - 50 Lessons Learned, Teil 2. In: AUFATMEN 3/2021 (Sommer 2021), S. 72-75.
- Gemeindeleitung - 50 Lessons Learned, Teil 1. In: AUFATMEN 2/2021 (Frühjahr 2021), S. 74-77.
- Allwetterglaube (Psalm 137). In: Zeit & Schrift 02/2021, S. 18-27.
- Das Singen der Mönche - Wie das Stundengebet den klösterlichen Alltag strukturiert (Interview mit P. Erasmus Kulke OSB, dem ersten Kantor und Subprior der Abtei Königsmünster). In: Die Gemeinde 09 | 2021, S. 8f. (Hier auf koenigsmuenster.de auch online)
- Rhythmus des Lebens. In: AUFATMEN 1/2021, S. 6f. Auch erschienen in: Die Gemeinde 07 | 2021, S. 19
- Statt Himmelbett ein Futtertrog. In: Die Gemeinde 25 | 2020, S. 8f. Auch erschienen in: Unterwegs. Magazin der Evangelisch-methodistischen Kirche 25+26/2020, S. 8f.
- Beichten? Gerne! In: NEUES LEBEN-Magazin 04 | 2020, S. 31.
- Ein Sonnenaufgang mit Gott (Psalm 57) in: Zeit & Schrift 5/2020, S. 14-22.
- Ich lächle zurück! In: NEUES LEBEN-Magazin 03 | 2020, S. 33.
- Heimat finden, auch geistlich. Das Buch Rut für Suchende und Vagabundierende. In: Die Gemeinde 17/2020, S. 8f (Ulrich Müller interviewt von Silke Tosch).
- Wenn du das machst...! [Auslegung von Lukas 14,26] in: NEUES LEBEN-Magazin 02 | 2020, S. 34.
- In der falschen Schlange?! (Psalm 85) in: Zeit & Schrift 5/2019, S. 10-19 (hier online).
- Prophetischer Widerstand. Arnold Köster: ein beherzter Kritiker des Nationalsozialismus. In: Die Gemeinde 10 | 2019, S. 8.
- Kloster im Kopf. In: NEUES LEBEN-Magazin Frühling 2019 (64. Jg., 1/2019), S. 24-26 (hier online). Seit September 2024 auch online auf jesus.de.
- Gegenseitige Erwartungen (Jes 58) in: Zeit & Schrift 5/2018, S. 14-21 (hier online).
- Tumult im Tempel - Jesus räumt auf (Mat. 21,12-16) in: Zeit & Schrift 4/2018, S. 8-17 (hier online).
- Gott suchen heißt Heimat finden. In: Die Gemeinde 7 | 2018, S. 6f.
- Was ich noch zu sagen hätte: Immer nur der Pastor? In: Die Gemeinde 2 | 2018, S. 17.
- Nebenbei bemerkt: Ganz der Vater. In: Die Gemeinde 1 | 2018, S. 32.
- Lebensbilanz (Psalm 71) in: Zeit & Schrift 6/2017, S. 12-21.
- Eine ausgewogene Gebetsmischung (Psalm 13) in: Zeit & Schrift 4/2017, S. 15-25.
- Du sollst nicht begehren in: Zeit & Schrift 04/2016, S. 14-21 (hier online).
- Ein König macht Hausbesuche [Psalm 24] in: Zeit & Schrift 06/2015, S. 8-17
- „Ich bin (k)ein Heiliger“ in: Perspektive 6 | 2015, S. 20-23.33 (hier online).
- „Ich bin ein Jerusalemer“ (Psalm 87) in: Zeit & Schrift 04/2015, S. 10-17.
- Der Heilige Geist im Einsatz [Joh. 16,5-11] in: Zeit & Schrift 02/2015, S. 16-25 (hier online).
- Ausruhepunkt Gott – Psalm 62 in: Zeit & Schrift 06/2014, S. 8-16.
- „Don’t worry, be happy“ [Phil 4,4-7] in: Zeit & Schrift 05/2014, S. 14-19 (hier online).
- Der kommende König [Psalm 72], Teil 1 in Zeit & Schrift 6/2013, S. 14-20; Teil 2 in: Zeit & Schrift 1/2014, S. 12-16 (in überarbeiteter Form veröffentlicht im Buch "Sonntagsgedanken").
- Sonntagsgedanken [Psalm 92], Teil 1 in: Zeit & Schrift 4/2013, S. 10-17; Teil 2 in: Zeit & Schrift 5/2013, S. 18-24 (in überarbeiteter Form veröffentlicht im Buch "Sonntagsgedanken").
- Gottes Entgegenkommen [Psalm 136] in: Zeit & Schrift 6/2012, S. 12-21 (in überarbeiteter Form veröffentlicht im Buch "Sonntagsgedanken").
- Ein klares „Jein“? (Mt 21,28-32) in: Zeit & Schrift 3/2012, S. 16-25 (hier online).
- Zufrieden bei Gott [Psalm 131] in: Zeit & Schrift 2/2012, S. 20-29 (in überarbeiteter Form veröffentlicht im Buch "Sonntagsgedanken").
- Der König der Psalmen [Psalm 23], Teil 1 in: Zeit & Schrift 6/2011, S. 17-25; Teil 2 in: Zeit & Schrift 1/2012, S. 10-16 (in überarbeiteter Form veröffentlicht im Buch "Sonntagsgedanken").
- Der Herr der Welt [Psalm 33] in: Zeit & Schrift 4/2011, S. 9-16 (in überarbeiteter Form veröffentlicht im Buch "Sonntagsgedanken").
- Psalm 37 neu „sortiert“ in: Zeit & Schrift 1-2/2011, S. 8-17 (in überarbeiteter Form veröffentlicht im Buch "Sonntagsgedanken").
- „Gemeinde ist kein Casting“ [Eph. 2,8-10] in: Zeit & Schrift 6/2010, S. 14-22 (hier online).
- „Prof. Dr. Nikodemus“ [Joh. 3,1-15] in: Zeit & Schrift 5/2010, S. 24-30 (hier online).
- „Deine Füße, bitte!“ [Joh. 13,1-17] in: Zeit & Schrift 4/2010, S. 11-18 (hier online).
- „Erwarten, erleben, erzählen“ [Luk 2,21-39] in: Zeit & Schrift 1/2010, S. 14-20 (hier online).
- „Wünsche für 2010“ [1. Sam 1,1-20] in: Zeit & Schrift 6/2009, S. 17-24 (hier online).
- „Ich bin doch nicht blöd – Tipps für ein kluges Leben“ [Eph. 5,15-20] in: Zeit & Schrift 4/2009, S. 14-22 (hier online).
- „Einfach ‚Schwamm drüber‘? Bilder echter Vergebung“ in: Zeit & Schrift 3/2009, S. 4-7 (hier online).
- „Entscheidungsprozesse“ [Jer. 41,17-43,7] in: Zeit & Schrift 2/2009, S. 8-14 (hier online).
- „Wer im Glashaus sitzt…“ [Joh 8,2-11] in: Zeit & Schrift 1/2009, S. 26-33 (hier online).
- „Gottes Reden und unsere Reaktion“ [Mat 13,1-23] in: Zeit & Schrift 6/2008, S. 21-29 (hier online).
- „Anstoß geben/nehmen“ [1. Kor 8] in: Zeit & Schrift 4/2008, S. 17-25 (hier online). Dazu auch Beantwortung eines Leserbriefes in Zeit & Schrift 5/2008, S. 4-6 (hier online).
- „Gegenteiliger Effekt (2): Versuch‘s mal indirekt“ in: Zeit & Schrift 3/2008, S. 10-17 (hier online).
- Der „Schriftenstreit“ zwischen den Freien evangelischen Gemeinden und der „Christlichen Versammlung“; in: Freikirchenforschung 17 (2008), S. 275-289 (hier online).
- „Gegenteiliger Effekt (1): Das Sündenbock-Projekt“ in: Zeit & Schrift 2/2008, S. 9-14 (hier online).
- „Konflikte unter Christen“ [Apg 15,35-41] in: Zeit & Schrift 1/2008, S. 10-18 (hier online).
- „Gottes Freunde“ in: Zeit & Schrift 5/2007, S. 4-11 (hier online).
- „A & P Zeltstoffe“ [Aquila und Priscilla] in: Zeit & Schrift 4/2007, S. 19-24 (hier online).
- „Gemeinde - Neu entdeckt“ in: „komm! magazin für junge christen“ 03/2004, S. 19-21; Christliche Verlagsgesellschaft, Dillenburg (hier online). Im August 2015 unter dem Titel "Gemeinde – neu entdeckt. Schmetterlinge im Bauch: So aufregend kann Gemeinde sein" auch erschienen unter cj-lernen.de (hier online) sowie 2016 in: CL-lernen.de/Spezial #3: Jung und Alt in der Gemeinde (hier online, S. 34-37) und im August 2018 auf der Seite www.gesunde-gemeinden.de.
- Stephan Holthaus unter Mithilfe von Susanne Borner, Gerhard Jordy, Andreas Liese, Ulrich Müller und Michael Schneider: 150 Jahre Brüderbewegung in Deutschland - Entstehung, Geschichte, Perspektiven. In: Stephan Holthaus, Karl-Heinz Vanheiden, Matthias Schmidt, Hartmut Jaeger: 150 Jahre Brüderbewegung in Deutschland. Vorträge der Jubiläumsveranstaltung am 18. Oktober 2003 in Dillenburg (hier online, S. 21-27).